Neues Krypto-Rätsel: Die M-138-Challenge
Die M-138 ist ein einfaches Verschlüsselungswerkzeug, das in den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Für die Krypto-Rätsel Seite MysteryTwister C3 habe ich ein Rätsel dazu entwickelt....
View ArticleSomerton-Mann: Wer war der rätselhafte Tote mit der ungelösten Geheimschrift?
Der Somerton-Mann und sein ungelöstes Kryptogramm üben eine enorme Faszination aus. Mein Focus-Online-Artikel zum Thema ist daher erwartungsgemäß auf großes Interesse gestoßen. Der Somerton-Mann ist...
View ArticleEin Autor namens “46, 9, 4-57, 3, 5″
Ein dänischer Mathematiker des 19. Jahrhunderts veröffentlichte eine Artikelserie über Kryptografie. Dabei verwendete er das Pseudonym “46, 9, 4-57, 3, 5″. Es ist nicht bekannt, was es bedeutet. Das...
View ArticleEine ungelöste Verschlüsselung aus den zwanziger Jahren
Vor etwa 90 Jahren stieß ein Postzensor in den USA auf eine verschlüsselte Nachricht. Die Lösung ist nicht überliefert. Findet sie ein Leser? Der US-Amerikaner Herbert Yardley war eine der...
View ArticleDie verschlüsselten Postkarten von Florence Maud Golding
Vor gut 100 Jahren erhielt eine Engländerin von einem unbekannten Absender verschlüsselte Postkarten zugeschickt. Der heutige Besitzer konnte den Code nicht knacken. Kann ein Leser Abhilfe schaffen?...
View ArticleWer löst den Geheimcode eines Tresorknackers?
In einem Buch über Kryptologie-Geschichte aus den Siebzigern ist die verschlüsselte Nachricht eines “gefährlichen Codeknackers” abgebildet – leider ohne Lösung. Das Buch Codes and Ciphers von Peter Way...
View ArticleDas Geheimnis der Sufi-Geige
Eine 1968 entdeckte Botschaft, die in einer Geige versteckt gewesen sein soll, gibt Rätsel auf. Handelt es sich um eine Verschlüsselung? Im Jahr 1968 brachte eine Person aus der Gegend von Boston eine...
View ArticleFünf neue Seiten eines verschlüsselten Buchs aufgetaucht
Heute geht es um ein verschlüsseltes Buch, das bisher niemand lösen konnte. Bis vor kurzem waren nur drei Seiten davon öffentlich bekannt. Jetzt sind fünf neue dazugekommen. Reicht das, um die...
View ArticleDer Code der Maisfeld-Leiche
“Können Sie den Code der Maisfeld-Leiche knacken?”, fragt Focus Online heute. Der Artikel behandelt die verschlüsselten Notizen des Mordopfers Ricky McCormick, die nie gelöst wurden. 1999 wurde in...
View ArticleWer knackt den Code des Vierfach-Mörders?
Im Gefängnis verfasste der Mörder Olindo Romano einen verschlüsselten Text. Es gibt ein Foto davon, doch die Lösung ist nicht öffentlich bekannt. Die norditalienische Stadt Erba war im Dezember 2006...
View ArticleDie seltsame Inschrift in St. Sigmund im Sellrain
In einer Kirche in Tirol findet sich eine seltsame Inschrift. Sie ist noch nicht entschlüsselt, obwohl man eine ähnliche Inschrift in einer anderen Tiroler Kirche lesen kann. “Niemand weiß, wo diese...
View ArticleEine Bilderstrecke zum Voynich-Manuskript
Eine seltsame Schrift, irritierende Bilder, viele offene Fragen. In einer Bilderstrecke auf Focus Online stelle ich das Voynich-Manuskript vor. Die seltsame Faszination, die das Voynich-Manuskript...
View ArticleVerschlüsselte Zeitungsanzeigen, Teil 1: Das Internet des 19. Jahrhunderts
Verschlüsselte Zeitungsannoncen waren im 19. Jahrhundert ein beliebtes Kommunikationsmittel. Es gab interessante Anwendungen dafür. “KZDMVV – Xzoo uli z ovggi zg” konnte man am 26. Oktober 1854 in der...
View ArticleVerschlüsselte Zeitungsanzeigen, Teil 2: Eine mysteriöse Anzeigenserie
Von 1862 bis 1866 erschienen in der Times 23 Annoncen, die alle mit dem Wort FIDES begannen. Die Inhalte waren teilweise verschlüsselt. Es ist völlig unklar, wer diese Anzeigen zu welchem Zweck...
View ArticleWer knackt dieses verschlüsselte Distichon?
Ein verschlüsselter Zweizeiler aus dem 17. Jahrhundert wartet auf seine Dechiffrierung. Wer findet die Lösung? Zu den schönen Dingen in der Kryptologie-Geschichte gehört, dass man immer wieder Dinge...
View ArticleNeuer Hinweis zur Kryptos-Skulptur: Die Spur führt zu einer Uhr in Berlin
Sie ist eines der bekanntesten ungelösten Krypto-Rätsel der Welt: die verschlüsselte Inschrift der Skulptur Kryptos auf dem Gelände der CIA. Jetzt hat deren Schöpfer verraten: Eine futuristische Uhr,...
View ArticleVerschlüsselte Zeitungsanzeigen, Teil 3: Eine rätselhafte Annonce aus dem...
1902 erschien im Evening Standard eine längere verschlüsselte Zeitungsanzeige. Es ist völlig unklar, wer mit diesem kodierten Text wem etwas mitteilen wollte. Auf die Gefahr hin, dass ich mich...
View ArticleWer knackt die verschlüsselte Nachricht von Kardinal Soglia?
Heute geht es um eine verschlüsselte Nachricht aus dem Jahr 1848. Sie stammt von einem Kardinal. Die Lösung ist nicht bekannt. Manchmal ist es von Vorteil, wenn man Italienisch kann. Ich kann es leider...
View ArticleWer löst diese ADFGVX-Verschlüsselung?
Das ADFGVX-Verfahren stammt aus dem Ersten Weltkrieg. In einem Kryptologie-Buch ist eine Original-Nachricht abgebildet. Kann sie jemand knacken? Im März 1918 herrschte bei der französischen...
View ArticleZwei Postkarten aus dem Ersten Weltkrieg: Enthalten Sie einen Geheimcode?
Im Ersten Weltkrieg berichtete ein Soldat per Postkarte von einem Koffer und einem Schmetterling. Es ist nicht bekannt, was er damit meinte. Möglicherweise verwendete er einen Geheimcode. Liebe Käthe,...
View Article