Fall Debosnys: Liefert ein Gedicht den entscheidenden Hinweis?
Die verschlüsselten Botschaften des Frauenmörders Henry Debosnys sind ein spektakuläres Rätsel. Heute kann ich einen interessanten Ansatz präsentieren, der zur Lösung führen könnte. Im Frühling des...
View ArticleWer knackt diese verschlüsselte Stelle aus dem Tagebuch von Lady Gwendolen
Die britische Autorin und Politikertochter Lady Gwendolen Gascoyne-Cecil verschlüsselte eine (offensichtlich brisante) Passage in Ihrem Tagebuch. Der Klartext ist nicht bekannt. Der britische...
View ArticleWer löst dieses Bilderrätsel aus dem 19. Jahrhundert?
Im 19. Jahrhundert ließen englische Lotterie-Betreiber einfallsreich gestaltete Werbe-Flugblätter drucken. Eines davon enthält ein Bilderrätsel, dessen Lösung nur teilweise bekannt ist. Kann man mit...
View ArticleWer knackt diese verschlüsselte Neujahrskarte aus dem Jahr 1928?
Das neue Jahr beginnt mit einem verschlüsselten Neujahrsgruß (was sonst?) aus dem Jahr 1928. Kann ihn jemand knacken? Verschlüsselte Postkarten habe ich auf Klausis Krypto Kolumne schon viele...
View ArticleCicada 3301: Geht das mysteriöse Ratespiel 2016 weiter?
Vor einem Jahr sollte die vierte Runde von Cicada 3301 starten – tat sie aber nicht. Ist das mysteriöse Spiel damit beendet? Oder haben die unbekannten Organsatoren nur ein Jahr Pause eingelegt? In...
View ArticleSpektakulärer Flohmarkt-Fund: Wer knackt dieses verschlüsselte Buch?
Heute geht es um ein besonders spannendes Krypto-Rätsel: ein verschlüsseltes Buch, das auf einem Flohmarkt aufgetaucht ist und vermutlich aus dem 19. Jahrhundert stammt. Schafft es ein Leser, die...
View ArticleWer löst dieses verschlüsselte Telegramm aus Deutsch-Südwestafrika?
Im Jahr 1911 schickte der britische Konsul in Lüderitz (Deutsch-Südwestafrika) ein verschlüsseltes Telegramm an das Außenministerium in London. Kann jemand die Verschlüsselung knacken? Wussten Sie,...
View ArticleWer knackt diese Verschlüsselung eines Nobelpreis-Trägers?
In einer Erzählung des Literatur-Nobelpreis-Trägers Rudyard Kipling spielt eine verschlüsselte Botschaft eine Rolle. Die Lösung ist mir nicht bekannt. Rudyard Kipling (1865-1936) ist heute vor allem...
View ArticleUngelöst: Vier verschlüsselte Postkarten aus der Zeit der Jahrhundertwende
Verschlüsselte Postkarten entpuppen sich meist als Liebesgrüße. Die vier schlichten Karten mit verschlüsseltem Inhalt, die ich heute vorstelle, sehen jedoch für diesen Zweck zu unromantisch aus. Kann...
View ArticleWer löst dieses Rätsel, an dem bereits 30.000 Rätselfüchse gescheitert sind?
Der britische Geheimdienst GCHQ hat vor Weihnachten mehrere Rätsel veröffentlicht. Eines davon ist noch immer ungelöst. Schafft es ein Leser, dieses Rätsel zu knacken, bevor es in den nächsten Tagen...
View ArticleHäufig gestellte Fragen zum Voynich-Manuskript
Das Voynich-Manuskript ist das bekannteste ungelöste Verschlüsselungsrätsel der Welt. Erstaunlicherweise habe ich seit über einem Jahr nicht mehr darüber gebloggt. Ich habe also etwas nachzuholen. Das...
View ArticleWer löst diese verschlüsselte Weihnachtspostkarte aus dem Jahr 1903?
Weihnachten ist zwar vorbei, doch diese verschlüsselte Weihnachtspostkarte aus dem Jahr 1903 sieht auch im Februar noch sehr spannend aus. Kann sie jemand lösen? Wieder einmal kann ich auf Klausis...
View ArticleWer löst diese Geheimschrift aus dem Nachlass einer Adeligen?
Eine Adelsfamilie nutzte in der Zeit der Weimarer Republik eine Geheimschrift. Kann sie jemand knacken? “Seit gut zwei Jahren arbeite ich den Korrespondenznachlass einer Adeligen auf”, schrieb mir...
View ArticleHäufig gestellte Fragen zum Codex Rohonci
Der Codex Rhohonci ist das zweitbekannteste verschlüsselte Buch der Welt. Es steht völlig zu Unrecht im Schatten des berühmten Voynich-Manuskripts. Die wichtigsten Fakten zu diesem rätselhaften Buch...
View ArticleWer löst diese Verschlüsselungen aus dem Jahr 1808?
Der Autor eines Kryptologie-Buchs aus dem Jahr 1808 verschlüsselte nicht nur seinen Namen, sondern gab zudem seinen Lesern einige knifflige Krypto-Rätsel auf. Zwei davon sind bis heute ungelöst. Heute...
View ArticleWer löst diese verschlüsselte Postkarte eines Mädchens aus den Sechzigern,...
Im Jahr 1964 verschickte ein Teenager eine verschlüsselte Postkarte von München nach Freiburg. Die Verschlüsselung ist lösbar. Kennt vielleicht sogar jemand die Absenderin, die heute etwa 65 Jahre alt...
View ArticleZweifelhafter Krypto-Anbieter bietet 40.000 Euro Belohnung für eine...
So viel kryptologischer Unsinn auf einmal ist mir selten begegnet. Ein spanischer Unternehmer hat ein ziemlich unsinniges Verschlüsselungsprogramm auf den Markt gebracht und eine unsinnige Belohnung...
View ArticleSelbstgedrehtes Video über die verschlüsselten Altarinschriften von Moustier
Die verschlüsselten Altarinschriften von Moustier in Belgien sind ein ungelöstes Rätsel. Heute kann ich das weltweit erste Video dazu präsentieren. Das Voynich-Manuskript befindet sich in den USA,...
View ArticleWer löst diese Kurzschrift-Postkarte?
Heute geht es um eine Postkarte aus England, die in einer Kurzschrift geschrieben ist. Kann diese jemand entziffern? Wenn ja, ließen sich vielleicht auch das Alter der Karte und der Absender ermitteln....
View ArticleUngelöst: Die verschlüsselte Längengrad-Methode von Langrenus
Ein belgischer Gelehrter schlug vor 400 Jahren ein möglicherweise revolutionäres Navigationsverfahren für die Seefahrt vor. Ob es etwas taugte, weiß man nicht, denn die Beschreibung ist verschlüsselt...
View Article